- MR Wetterau
Beratung MR Wetterau
- Schnittstelle Boden
Beratung Schnittstelle Boden
- Beratungsangebot
Beratungsangebot
- WRRL
WRRL
- Startseite
Herzlich Willkommen...
Auf dieser Seite finden Sie die Termine zu aktuellen Veranstaltungen, Vorträgen und Feldtagen der Schnittstelle Boden. Zu den Terminen des Maschinenrings Wetterau gelangen Sie hier.
13.06.2019: 17.30 Uhr
Feldbegehung
Themen:
Bodenprofil – der Blick in den Boden
Durchwurzelung von Sommergetreidebeständen
Bonames (Einladung 560 KB)
07.05.2019: 14.00 Uhr
08.05.2019: 16.00 Uhr
09.05.2019: 15.00 Uhr
10.05.2019: 16.00 Uhr
13.05.2019: 16.00 Uhr
Sprechtage Chlorophyllmessung zur Spätdüngung im Wintergetreide
Im Rahmen des Projektes messen wir den aktuellen N-Bedarf Ihrer Wintergetreidebestände und geben eine aktuelle Empfehlung für die Spät-N-Düngung.
Betrieb Bieber, Okarben
Betrieb Kester, Nieder-Eschbach
Betrieb Geckeler, Karben
Betrieb Vogler/Heß, Altenstadt
Betrieb Timm, Ober-Hörgern
Weitere Details entnehmen Sie bitte folgender Einladung (190 KB).
29.03.2019: 9.00 Uhr
21.03.2019: 8.30 Uhr
Feldbegehungen
Themen:
Altenstadt (Einladung 380 KB)
Petterweil (Einladung 445 KB)
19.12.2018: 10.00 Uhr
6. Sitzung des Runden Tisches im Maßnahmenraum Wetteraukreis
Programm:
Kreisausschuss des Wetteraukreises, Friedberg
Weitere Details entnehmen Sie bitte folgender Einladung (280 KB).
14.12.2018: 13.30 Uhr
Feldrundfahrt
Treffpunkt:
Theodor-Hess-Straße, Nieder-Mörlen
Weitere Infos finden Sie in der Einladung zur Feldrundfahrt (pdf 380 KB).
08.10.2018: 10.00 Uhr
09.10.2018: 15.00 Uhr
Feldbegehungen
Themen:
Münzenberg (Einladung 360 KB)
Burgbracht (Einladung 390 KB)
19.01.2018: 14.00 Uhr
Vertragsunterzeichnung zur Umsetzung der EU-WRRL im Maßnahmenraum Wetteraukreis 2018-2020
Der Maschinenring Wetterau e.V. und das Ingenieurbüro Schnittstelle Boden werden vom Wetteraukreis erneut mit der Gewässerschutzberatung im Maßnahmenraum für die Jahre 2018-2020 beauftragt.
Kreisausschuss des Wetteraukreises, Friedberg
Weitere Details entnehmen Sie bitte folgender Pressemitteilung.